Die Verwendung von Laserstrahlen zum Schmelzen und Verbinden von Metallen ist eine moderne neue Technik, mit der viel effizienter und präziser als mit klassischen MAG/WIG Verfahren gearbeitet werden kann.

Laserschweißen liefert hervorragende Schweißergebnisse bei deutlich geringeren Kosten im Vergleich zum manuellen MAG/WIG-Schweißen.

  • minimaler Verzug
  • kein Durchbrennen bei sehr dünnen Materialstärken
  • geringe Wärmeeinflusszone

Da die Herausforderungen an dass Schweißen ständig wachsen, kann diese neue Technologie erheblich dazu beitragen die Effizienz und Rentabilität des Prozesses zu optimieren. In einem wettbewerbsorientierten Umfeld, in dem Zeit und Effizienz ein großer Faktor für Wirtschaftlichkeit für die Herstellung sind ist ein sauberer und effektiver Schweißprozess von entscheidender Bedeutung.

Filter
JASIC HANDGEFÜHRTES FASERLASER-SCHWEISSGERÄT LS1500, VERSION 202 JASIC HANDGEFÜHRTES FASERLASER-SCHWEISSGERÄT LS1500, VERSION 202
JASIC HANDGEFÜHRTES FASERLASER-SCHWEISSGERÄT LS1500, VERSION 202
JASIC handgeführtes Faser-Laserschweißgerät, wassergekühlt LS-1500 (G4J2) Die Verwendung eines Lasers zum Verbinden von Metallen ist aktuell die aufstrebenste und innovativste manuelle Schweißtechnologie. Insgesamt ist Laserschweißen viel effizienter und präziser als MAG- oder WIG- Schweißen dank sehr begrenzter Wärmeeinflusszone. Insbesondere ist das Laserschweißen wesentlich kostengünstiger als alle anderen herkömmlichen Verfahren. Die metallverarbeitende Industrie sieht sich immer neuen Herausforderungen konfrontiert und genau hier kann diese neue Technologie erheblich zur Verbesserung der Wettbewerbssituation durch gesteigerte Effizienz und Rentabilität beitragen. Schweißen ganz innovativ mit handgeführtem Faserlaser durch … …hohe Schweißeffizienz bis zu 10x schneller als manuelles WIG Schweißen kaum Schweißspritzer und damit wenig Nacharbeiten nach dem Schweißen Wenig Nacharbeit durch Hitzeeintrag  …höchste Energieeffizienz unter den Laserschweißgeräten CW (continuous wave) Laser besitzen eine >30%ige elektrooptische Umwandlungseffizienz, 10x höherer Effizienz gegenüber eines Festkörper-YAG-Lasers  …Kosteneffizienz Durch geringere Anforderungen an Schweißkenntnisse lassen sich Arbeitskosten für erfahrene Lichtbogenschweißer sparen und Personalengpässe können damit überwunden werden Fast keine Wartung für Schlüsselkomponenten erforderlich Quelle hat über 100.000 Stunden Lebensdauer  …Höchste Usability Hohe Bedienbarkeit durch Farb-Touchscreen-Bedienfeld mit intuitiver Benutzerführung Umfassende Jobparametereinstellungen Kleine Stellfläche, große Mobilität und Flexibilität Eingangsspannung AC230V+/-5% / 50 Hz Laserwellenlänge 1080 +/- 10nm Laserleistung 1.500 W Kühlung Wasserkühlung Länge des Laserschlauchpaketes 12 m Schutzgas Argon / Stickstoff Druck Schutzgas Schweißen > 3bar; Schneiden 4-7bar Gesamter Energieverbrauch 8 kW Elektro-optische Umwandlungseffizienz >=30% Schweißdicke 0,5 bis 5 mm Spaltüberbrückung <=1mm Umgebungstemperatur -10 °C bis 40 °C Gewicht (Stromquelle + Drahtvorschubkoffer) 120,9 kg Gehäuse-Abmessungen 980 x 420 x 710 mm  

18.900,00 €*
German Welding Tools GmbH
German Welding Tools GmbH
Lieber Kunde, wir antworten Dir gleich auf deine Frage. Manchmal kann es etwas dauern. Gruß Julian & Bernhard
Wir sind gerade im Feierabend und antworten Dir so schnell wie möglich.
whatspp icon whatspp icon